FAQ Enthaarung
Was ist der Unterschied zwischen Sugaring und Waxing?
-
Zuckerpaste wird speziell für empfindliche Haut verwendet. Darum ist sie besonders für Allergiker geeignet. Beim Sugaring werden die Haare in Wuchsrichtung entfernt, was die Gefahr abgebrochener Haare deutlich mindert. Sugaring ist die sanfteste und natürlichste Depilationsmethode für pflegebedürftige Haut.
-
Beim Waxing werden die Haare entgegen der Wuchsrichtung entfernt. Waxing kann an allen Körperpartien gelingen, Sugaring an allen bis auf Augenbrauen, Nase und Ohren. Waxing eignet sich nicht bei Kunden mit Allergien oder Akne etc.
Wie lang müssen die Haare für ein Sugaring oder Waxing sein?
Wie häufig sollte man zum Waxing oder Sugaring gehen?
Welche Veränderungen entstehen durch Waxing oder Sugaring an den Haaren?
Kann ich auch während der Schwangerschaft zum Waxing oder Sugaring gehen?
Kann ich während meiner Periode zum Intimwaxing gehen?
Was hilft gegen abgestorbene Haut und eingewachsene Haare?
Wie schmerzhaft ist Sugaring oder Waxing?
Was ist vor und nach dem Sugaring / Waxing zu beachten?
-
Sie sollten darauf achten, dass die Haut vor der Behandlung der Sonne nicht ausgesetzt wird. Außerdem sollte 24 Stunden vor der Behandlung kein Solarium besucht werden. Die Haut sollte zum anderen 72 Stunden vor der Behandlung nicht gepeelt werden. Unmittelbar nach der Behandlung ist die Haut noch gereizt.
-
Bis 24 Stunden nach der Behandlung kein Chlorwasser oder Schwimmbad aufsuchen, auf Sport verzichten, kein Solarium, keine chemischen oder alkoholischen Mittel auftragen. Kein Deo unter den Achseln verwenden.
Wann ist vom Sugaring / Waxing abzuraten?